Posts mit dem Label english werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label english werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Dezember 2013

Tura în Natură lädt zur Fahrrad- und Wandertour ein

Tură în Natură ist eine Initiative, die den Menschen in der Gegend Freude an der unmotorisierten Bewegung nahelegen möchte. Sie sind unsere engen Partner in der Entwicklung der Fahrrad- und Wanderwege im Hammersdorfer Hügelland.

Hier ihre Touren von letztem Sonntag. Rot war die Wanderung, gelb und blau die Radtouren. Am Ende des Tură în Natură Event gab es  ein Gulasch zur Stärkung - rustikal mit Holzlöffeln.

Diese Veranstaltung war von der Kirchengemeinde Hermannstadt gesponsert, als Anerkennung der Tură în Natură Beiträge zu unserem Projekt.

Tură în Natură is an association aiming at instilling the pleasure of moving about in an unmotorised way in the people of the area.They are our close partners in developing the biking and hiking trails in the Hammersdorf area.

Here you can see the tours they covered on Sunday. The walking tour appears in red, the biking tours in blue and yellow. The Tură în Natură event closed with a hot goulash meal - served in a rustique stile with wooden spoons.

The event was sponsored by the Sibiu Parish in recognition of the Tură în Natură contributions toward our project.


Dienstag, 3. Dezember 2013

Teambildung und Jahresauswertung

Es gab ein lebhaftes Seminar zur Teambildung: Ein grüner Farn symbolisierte die Kirchenburg Hammersdorf und alle nahmen eine Position zu dieser Pflanze ein, wie sie Ihre Entfernung zum Projekt im März 2013 einschätzten. Mit diesen und anderen Übungen stimmte Friedhelm Buckert, (rechts) externer Berater, das ganze Team auf einen Erfolgskurs ein.


Arbeitsgruppe Planung / Kirchliche Blätter Online / Stefan Bichler
Auswertungsgespräche / Kirchliche Blätter Online / Stefan Bichler

Montag, 4. November 2013

Theater in der Kirchenburg

Während des Theaterworkshops haben wir einiges gelernt:
wie man sich verbeugt, wie man in eine Rolle schlüpft, wie man allen eine Gelegenheit gibt auf der Bühne.
Wir bedanken uns insbesondere bei der Kleiderkammer der Stadtpfarrei, die uns so viele Krawatten geschenkt hat.

During the theater workshop we learned quite a few things:how to take a bow, how to play a role, how to give everyone an opportunity on stage.
Our special thanks go to the parish giveaway store. They gave us all those beautiful ties.

 
Herzlichen Dank für Ihr aufmerksames Interesse für unsere Theaterwoche. Es nahmen sieben Kinder teil. Zuerst dachten wir, das seien wenige an der Zahl, aber es stellte sich heraus, dass die Räumlichkeiten nicht gereicht hätten für mehr Kinder.
Sie wissen vielleicht, dass die Theaterwoche zu einer Reihe von Hammersdorf Events im Jahre 2013 gehört. Wir hatten auch zwei Kinderumwelttage und einen Kinderbrotbacktag in der Schule um die Möglichkeiten des Geländes und der Gebäude auszuprobieren.
Die Theaterwoche fand im Pfarrhaus statt, weil wir kaltes Novemberwetter erwarteten. Ganz gegen unsere Erwartungen hatten wir angenehmes Wetter und die Kinder konnten viel im Freien spielen. Es zeigte sich auch, dass der im April eingebaute Ofen die Aula der Schule gut beheizen kann.
Das Theaterstück war improvisiert. Die Kinder wählten zuerst ihre Kostüme, daraus entwickelten sie ihre Rollen und bauten dann zusammen ein Stück auf, in dem alle Rollen vorkamen. Die Geschichte kam erstaunlich 'rund' heraus, weil auch die Konflikte und Lösungen aus der Theaterwoche selbst in das Stück aufgenommen wurden.
Während unserer Zeit zusammen sprachen alle Kinder deutsch, auch untereinander. Manchmal baten die jüngeren um Erlaubnis etwas auf Rumänisch zu sagen, wenn ihnen die deutschen Worte fehlten. Es gab auch einige Talente im Übersetzen und Vermitteln zwischen den beiden Sprachen.
Die Kinder bastelten über die Tage hinweg an einer Laterne aus Transparentpapier. Sie spielten Musik, machten Sprechübungen, lernten Grundlagen der Bühnenpräsenz und eigneten sich eine neue Version von 'Schenkel' (Gummitwist) an.
Die Firma Nanil 1 aus Neppendorf lieferte uns ausgezeichnetes Essen, und die Kinder griffen immer mehr und immer kräftiger zu.
Seitens der Eltern war das Feedback durchweg positiv, was uns natürlich sehr, sehr freut. Es war insgesamt eine gelungene Woche. 




Sonntag, 27. Oktober 2013

Die Kirchturmuhr wird restauriert | The church clock restauration

Die Arbeiten an der Kirchturmuhr gehen weiter.

Lucrările la ceasul din turnul bisericii continuă.

The work on the church clock continues.

Dienstag, 8. Oktober 2013

Besuch aus USA

Robert Armean feierte seinen 18. Geburtstag mit seinen Freunden aus Hermannstadt und Wisconsin. Joel Schlachtenhaufen, sein Cousin Harry von der Lutheran Church und Greg Miller vom Stamm der Mohikaner sind in Hammersdorf zu Besuch.


Robert Armean had his 18th birthday and celebrated with his friends from Sibiu and Wisconsin. Joel Schlachtenhaufen, his cousin Harry from the Lutheran Church and Greg Miller from the Mohican Tribe visit in Gușterița.

Samstag, 5. Oktober 2013

Einweihung der Rad- und Wanderwege Hammersdorf


Die Rad- und Wanderwege rund um Hammersdorf sind eingeweiht. Ein schönes sinniges Fest mit kurzer Ansprache, gesunder Wegstärkung und viel Tatendrang von Groß und Klein brachte bei klarem Herbstsonnenwetter 60 Erwachsene und 20 Kinder auf die Beine.
Vier Lehrtafeln wurden auf den Rundwegen angebracht und eine Broschüre mit Erklärungen und Beschreibungen veröffentlicht.

Traseele de drumeţie şi biciclete au fost inaugurate. Festivitatea de deschidere, la care ne-am bucurat de discursuri  interesante şi merinde sănătoase, a adus în această zi însorită de toamnă 60 de adulţi şi 20 de copii în Guşteriţa.
Pe trasee au fost montate patru panouri informative iar participanţii au primit o broşură cu explicaţii şi descrieri ale traseelor şi zonei.

The hike and bike trails in the Hammersdorf area have been inaugurated. It was a lovely, meaningful ceremony, a short speech, healthy snacks and lots of energy and enthusiasm on all parts. 60 grown-ups and 20 children went out to enjoy the clear autumn sun. 
Along the trails, four panels have been placed and brochures with explanations and descriptions have been made available.


Freitag, 27. September 2013

Besuch aus Bad Zurzach in der Schweiz

Anfang August kamen Ministranten aus der Schweiz zu uns nach Hammersdorf um ihr Sommerfreizeit hier zu verbringen. Sie haben auch selbst einen Artikel geschrieben, den man unten lesen kann. Er gibt einen schönen Überblick darüber, wie junge Leute aus Europa unseren Landstrich empfinden.

Un grup de ministranţi din Elveţia şi-a petrect, la începutul lunii august, o parte din vacanţa de vară în Guşteriţa. Ei au scris şi un articol despre experienţa trăit aici - puteţi citi acest articol mai jos. El ne oferă o idee despre modul în care percep tinerii din Europa ţara noastră.

In early August a group of altarboys and girls came to Gușterița to spend their summer camp here. They wrote an article (see below) giving a great insight into how young people from Europe feel about our region.


Hier ein Artikel von der Webseite der Zurzacher Gemeinde:

Die Menschen in Rumänien lassen niemanden kalt!



BAD ZURZACH (uz) In der Woche vom 3. bis zum 10. August hielt sich eine Ministrantengruppe aus Bad Zurzach in Rumänien auf. Die Tage wurden zu einer Begegnung mit einer anderen Welt.
Im Wagen waren es 40 Grad und die Fahrt von Hermannstadt in Zentralrumänien bis Budapest dauerte neun Stunden.  So erlebte es eine Gruppe Zurzacher Ministrantinnen und Ministranten auf ihrer Rückreise aus dem Mini-Lager, und so macht Bahnfahren wenig Spass.  Auch ab Budapest wurde die Reise noch nicht zum Vergnügen. Der Zug in die Schweiz hatte drei Stunden Verspätung, war überfüllt und heiss. Am Samstagmorgen hatten die Strapazen dann ein Ende. Alle kehrten wohlbehalten nach Hause zurück und genossen die kühle Dusche und das eigene Zimmer. Mehr lesen

Mittwoch, 25. September 2013

Sport

Heute hat sich die rumänische Schule in Hammersdorf an den Aufräumarbeiten auf dem Sportplatz beteiligt. Wie man sieht machen die jüngeren Kinder Sportübungen, während die älteren das obere Spielfeld von Unkraut befreien.

Astăzi au partcipat la activităţile de ecologizare a terenului de sport şi elevii şcolii din Guşteriţa. Dacă priviţi cu atenţie, puteţi observa cum cei mai mici fac sport iar cei mai mari îndepărtează buruienile de pe terenul de sport.

Today the Romanian Gușterița school participated in the clean-up work of the sports grounds. As you can see, the younger kids are training while the older ones weed the upper court.





Freitag, 13. September 2013

Präsentation des Projektes

Auf der Hammersdorfer Kirchenburg hat sich dieses Jahr einiges getan.
Zum Beispiel gab es
  • Kinder-Umwelttage, 
  • Familienfeiern,
  • Seniorentreffen,
  • Seminare,
  • Pfadfinderlager,
  • Ministrantenfreizeiten, 
  • Reisegesellschaften
In den nächsten Monaten finden Sie hier einzelne Beiträge über jeden dieser Events.

This year has been eventful for the Hammersdorf Church. 
For example, we hosted
  • Children's Environment Days
  • Family Gettogethers
  • Senior Citizens' Meetings
  • Seminars
  • Scouts' and Altarboys' Summercamps
  • Tourist Excursions

Hier ein kurzer bildlicher Überblick über das, was bisher geschehen ist:
A short overview covering the events so far:




Freitag, 16. August 2013

Reparatur der Ringmauer



Die Scouts de Meudon befestigten Backsteine der Mauerabdeckung.
The Meudon Scouts fixed the loose bricks in the wall tops.
Hier arbeiten sie im Garten hinter der Kirche.
Here they are working in the garden adjoining the rear part of the church.

Donnerstag, 15. August 2013

Schilder für Rad- und Wanderwege

Die Routen für drei Rad- und Wanderwege sind hier schon ausgearbeitet. Die Gruppe der Scouts de Meudon begeht diese Routen und markiert sie mit Schildern und aufgesprühten Zeichen.

Cele trei trasee turistice, pentru bicicletă, respectiv pentru plimbare, sunt deja identificate. Grupul cercetașilor ”de Meudon”, parcurg aceste rute pentru a le însemna, cu pancarde și marcaje de vopsea.

The routes for three hiking and biking paths have been worked out. The Scout group of Meudon, France hikes along these trails and puts up signs in order to mark them for future use.


Dienstag, 13. August 2013

Scouts de Meudon säubern den Sportplatz

Der Sportplatz ist im Laufe der Jahre vernachlässigt worden. Er steht unter der Verwaltung der Stadt, und wird auch von anderen Schulen benutzt. Gerne möchten wir das Niveau der Anlage heben und wünschen uns ein neues Tor.

Terenul de sport situat în Gușterița pe strada Podului a fost neglijat în timpul ultimilor ani. Momentan acesta este administrat de Primaria Municipiului Sibiu și este folosit de mai multe școli din Sibiu. Noi ne dorim să ridicăm standardul actual al terenului și sperăm să obținem o finanțare pentru o poartă nouă.

The sports grounds have been neglected throughout the years. They are administrated by the city hall and are being used by other schools as well. We'd like to raise its standard and hope for a new gate.